Prolog

Prolog

* * *

Pro|log 〈m. 1〉 Ggs Epilog
2. Vorrede, Vorspiel
[<grch. prologos „Vorrede“ <pro „vor“ + logos „Rede“]

* * *

Pro|log, der; -[e]s, -e [mhd. prologe < lat. prologus < griech. prólogos]:
1.
a) Vorspiel eines dramatischen Werkes; Vorspruch:
den P. sprechen;
b) Vorrede, Vorwort, Einleitung eines literarischen Werkes.
2. (Radsport) Rennen (meist Zeitfahren), das den Auftakt eines über mehrere Etappen gehenden Radrennens bildet.

* * *

PROLOG
 
[Akronym aus englisch programming in logic, »logische Programmierung«], Informatik: eine prädikative oder logische Programmiersprache. Grundelemente sind Fakten (Prädikate), also wahre Aussagen, und Regeln. Eine Menge von Fakten stellt das Grundwissen eines PROLOG-Programms dar; aus Fakten können Regeln gebildet werden. Zweck eines PROLOG-Programms beziehungsweise -Systems ist es, auf der Grundlage des vorhandenen Grundwissens und der Regeln eine vom Benutzer aufgestellte Behauptung zu überprüfen beziehungsweise eine gestellte Frage mit »ja« oder »nein« zu beantworten. PROLOG wird insbesondere in Bereichen der künstlichen Intelligenz und der Expertensysteme (wissensbasierte Systeme) eingesetzt.

* * *

Pro|log, der; -[e]s, -e [mhd. prologe < lat. prologus < griech. prólogos]: 1. a) Vorspiel eines dramatischen Werkes; Vorspruch: der P. zu Goethes Faust; den P. sprechen, spielen; b) Vorrede, Vorwort, Einleitung eines literarischen Werkes. 2. (Radsport) Rennen (meist Zeitfahren), das den Auftakt eines über mehrere Etappen gehenden Radrennens bildet u. dessen Sieger bei der folgenden ersten Etappe das Trikot des Spitzenreiters trägt: Die Räder der 67. „Tour de France“ 1980 drehen sich seit dem P. am gestrigen Donnerstag in Frankfurt (Saarbr. Zeitung 27. 6. 80, I).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PROLOG — Pour les articles homonymes, voir Prolog (homonymie). Prolog est l’un des principaux langages de programmation logique. Le nom Prolog est un acronyme de PROgrammation LOGique. Il a été créé par Alain Colmerauer et Philippe Roussel vers 1972. Le… …   Wikipédia en Français

  • PROLOG — Paradigmen: logisch, deklarativ, oft auch constraintbasiert Erscheinungsjahr: 1972 Designer: Alain Colmerauer Entwickler: Philippe Roussell …   Deutsch Wikipedia

  • Prolog++ — is an object oriented toolkit for the Prolog logic programming language. It allows classes and class hierarchies to be created within Prolog programs.Prolog++ was developed by Logic Programming Associates and first first released in 1989 for MS… …   Wikipedia

  • Prolog — steht für: Prolog (Literatur), eine Einleitung und Vorgeschichte, insbesondere in Theaterstücken ein Auftaktrennen insbesondere im Radsport, siehe Prolog (Radrennen) die Eröffnungsansprache des Christkindes zum Nürnberger Christkindlesmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • prolog — [ prɔlɔg ] n. m. • 1975; acronyme de Programmation en logique ♦ Inform. Langage évolué orienté vers les expressions symboliques, en particulier en intelligence artificielle. ⊗ HOM. Prologue. ● Prolog nom masculin (abréviation de programmation en… …   Encyclopédie Universelle

  • prolog — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż IIa, D. u {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 8}}lit. {{/stl 8}}{{stl 7}} wstępna część utworu dramatycznego lub powieści, zapoznająca czytelnika (lub widza w teatrze) z okolicznościami… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Prolog — Sm Vorrede erw. fach. (13. Jh.), mhd. prologe, prologus Entlehnung. Ist entlehnt aus l. prologus, dieses aus gr. prólogos, zu gr. lógos Rede, das Sprechen, Wort, Erzählung , zu gr. légein (auf)lesen, reden, sprechen und gr. pro .    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prolog — pròlog m <N mn ozi> DEFINICIJA 1. uvodni tekst scenskom ili opernom glazbenom djelu; uvod 2. pren. uvodni događaj (i) [prolog 2. svjetskom ratu] ETIMOLOGIJA njem. Prolog ← lat. prologus ← grč. prólogos ≃ pro 2 + log …   Hrvatski jezični portal

  • Prolog — Prolog, Vorrede. Bei den Schauspielen der Griechen und Römer trat bei Beginn und in den Zwischenacten eine Person (Prologus) auf, und gab in gedrängter Kürze Erklärungen über das Geschehene oder das zu Erwartende. Shakespeare hat den Prolog der… …   Damen Conversations Lexikon

  • PROLOG — [ˈprəʊlɒg ǁ ˈproʊlɒːg, lɑːg] noun [uncountable] trademark COMPUTING a type of computer language, similar in form to human language …   Financial and business terms

  • Prolog — „Prolog“ kalba statusas T sritis informatika apibrėžtis ↑Deklaratyvioji kalba, pagrįsta matematine logika (predikatų skaičiavimu). Sukurta 20 amž. aštuntajame dešimtmetyje. Įsitvirtino ↑dirbtinio intelekto srityje. atitikmenys: angl. Prolog… …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”